Die Acast Aktie hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Als führendes Unternehmen im Bereich Podcast-Technologie und -Vermarktung bietet Acast eine spannende Möglichkeit für Anleger, die in den boomenden Podcast-Markt investieren möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Acast Aktie, ihre Prognosen, Kaufmöglichkeiten und aktuelle News. Wir beleuchten auch, warum die Aktie auf Plattformen wie Trade Republic so beliebt ist.
Stammdaten Acast Aktie
Name | Acast AB |
Kurzname | Acast |
Namenszusatz | Registered Shs |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | A3CR3V |
ISIN | SE0015960935 |
Symbol | 0PN |
Branche | Unterhaltung |
Land | ![]() |
Referenzwährung | SEK |
Aktienanzahl | 181,07 Mio. |
Marktkapitalisierung | 281,11 Mio.EUR |
Was ist die Acast Aktie?
Die Acast Aktie repräsentiert das schwedische Unternehmen Acast AB, das sich auf die Monetarisierung und Verbreitung von Podcasts spezialisiert hat. Acast bietet Podcastern eine Plattform, um ihre Inhalte zu hosten, zu vermarkten und zu monetarisieren. Mit einem innovativen Geschäftsmodell und einer starken Marktposition hat sich Acast als einer der führenden Player in der Podcast-Branche etabliert. Die Acast AB Aktie ist daher besonders für Anleger interessant, die von der wachsenden Popularität von Podcasts profitieren möchten.
Acast Aktie: Kursentwicklung und Performance im Überblick
Die Acast Aktie ist an der schwedischen Börse gelistet und gehört zur Branche Unterhaltung. Mit einer Marktkapitalisierung von 281,11 Mio. EUR zeigt das Unternehmen eine solide Marktpräsenz. Die Kursentwicklung der Aktie im letzten Jahr war beeindruckend, mit einer Jahresperformance von +9,47 %.
Aktuell liegt der Kurs bei 1,5600 € (Stand: 17.02.2025), was einem Rückgang von -4,59 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Im Vergleich zu ihrem 52-Wochen-Hoch notiert die Aktie -18,32 % darunter, während sie +83,53 % über ihrem 52-Wochen-Tief liegt. Die Monatsperformance beträgt +4,00 %, während die 7-Tage-Performance mit -3,70 % leicht negativ ausfällt.
Analystenmeinungen und Kursziele
Die langfristige Performance der Acast Aktie ist bemerkenswert. Über einen Zeitraum von einem Jahr konnte die Aktie eine Wertsteigerung von +71,43 % verzeichnen. Trotz der aktuellen Schwankungen bleibt die Aktie ein vielversprechender Kandidat für Anleger, die auf die wachsende Podcast-Branche setzen möchten. Analysten bewerten die Aktie positiv und sehen weiteres Potenzial, insbesondere durch die zunehmende Bedeutung von Podcast-Werbung und digitalen Audioinhalten.
Kursentwicklung der Acast Aktie
Am 18. Februar 2025 notierte die Acast Aktie bei 1,553 EUR (Stand: 10:09:21 Uhr). Dies entspricht einem Rückgang von -0,16 % bzw. -0,003 EUR im Vergleich zum Vortag. Auf Monatsbasis konnte die Aktie jedoch um +2,47 % zulegen, während sie im Jahresvergleich eine beeindruckende Steigerung von +68,38 % verzeichnete.
Aktuell liegt die Aktie +45,15 % über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch -19,81 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Diese Zahlen zeigen, dass die Aktie trotz kurzfristiger Schwankungen langfristig eine positive Entwicklung aufweist.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): Ein Zeichen für Unterbewertung?
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von Acast wurde zuletzt für 2023 mit 1,05 angegeben. Analysten betrachten Werte unter 1 oft als Indikator für eine Unterbewertung. Nach den neuesten Daten liegt das aktuelle KUV der Acast Aktie bei 0,17, was darauf hindeutet, dass die Aktie derzeit stark unterbewertet sein könnte.
Das KUV ist jedoch nur eine von vielen Kennzahlen und sollte nicht isoliert betrachtet werden. Schwankungen im Umsatz oder externe Faktoren können das Verhältnis beeinflussen, weshalb eine umfassende Analyse notwendig ist.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): Ein Blick auf die Liquidität
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von Acast wurde für 2023 mit -59,09 angegeben. Dies bedeutet, dass der Kurs etwa dem -59-fachen des Cashflows entspricht. Mit einem aktuellen Kurs von 1,553 EUR und einem Cashflow pro Aktie von -0,16 EUR ergibt sich ein aktuelles KCV von -9,99.
Ein niedriger KCV-Wert wird oft als positiv bewertet, da er auf eine günstige Bewertung hinweist. Allerdings ist der Cashflow von vielen Faktoren wie Abschreibungen abhängig, weshalb das KCV immer im Branchenspezifischen Kontext betrachtet werden sollte.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Chancen und Risiken
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Acast wird für 2025 mit 83,68 prognostiziert. Basierend auf den uns vorliegenden Daten könnte das aktuelle KGV jedoch bei -1,56 liegen. Diese Berechnung basiert auf einem Fehlbetrag von -0,2 Mrd. EUR aus 2023, geteilt durch die 181,1 Mio. ausstehenden Aktien und multipliziert mit dem aktuellen Kurs von 1,553 EUR.
Ein niedriges KGV kann auf eine günstige Bewertung hinweisen, birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn das Unternehmen Verluste schreibt. Das KGV sollte daher nur als Orientierungshilfe dienen und nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage für eine Investition.
Vergleich mit anderen Aktien der Unterhaltungsbranche
Die Unterhaltungsbranche bietet eine Vielzahl interessanter Aktien, die mit Acast verglichen werden können. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören:
- GameStop
- AMC Entertainment Holdings
- Walt Disney
- Nintendo
- Roblox
- DraftKings
- Vivendi
- Evolution Gaming
Acast hebt sich durch seinen klaren Fokus auf die Podcast-Industrie ab, während viele der genannten Unternehmen in anderen Bereichen der Unterhaltung tätig sind.
Warum die Acast Aktie kaufen?
Die Entscheidung, die Acast Aktie zu kaufen, könnte sich als kluge Investition erweisen. Der Podcast-Markt wächst rasant, und Acast ist hervorragend positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit führenden Podcastern und Marken aufgebaut, was seine Einnahmen stetig steigert. Zudem bietet Acast innovative Technologien wie dynamische Werbeeinblendungen, die den Umsatz weiter ankurbeln. Anleger, die frühzeitig in die Acast Aktie investieren, könnten langfristig von diesem Wachstum profitieren.
Aktuelle Acast Aktie News
Die Acast Aktie News zeigen, dass das Unternehmen weiterhin stark expandiert. Kürzlich hat Acast neue Partnerschaften mit internationalen Podcastern angekündigt und seine Präsenz in wichtigen Märkten wie den USA und Europa ausgebaut. Zudem hat das Unternehmen seine Technologieplattform weiterentwickelt, um Podcastern noch bessere Monetarisierungsmöglichkeiten zu bieten. Diese positiven Entwicklungen spiegeln sich auch in der Performance der Acast Aktie wider.
Acast Aktie Prognose: Wie sieht die Zukunft aus?
Die Acast Aktie Prognose ist vielversprechend. Experten gehen davon aus, dass der Podcast-Markt in den nächsten Jahren zweistellig wachsen wird. Acast ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren, da es eine führende Rolle in der Branche einnimmt. Analysten erwarten, dass die Einnahmen des Unternehmens weiter steigen werden, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirken dürfte. Für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen, könnte die Acast Aktie eine attraktive Wahl sein.
Acast Einstufungen & Empfehlung
Kaufen
Kursziel
Aktueller Kurs
Acast Aktie auf Trade Republic handeln
Die Acast Aktie Trade Republic ist eine beliebte Wahl für Anleger, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, in die Aktie zu investieren. Trade Republic bietet eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Sie die Acast Aktie schnell und unkompliziert kaufen und verkaufen können. Mit niedrigen Gebühren und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist Trade Republic eine ideale Option für Einsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen.
Acast Podcast Aktie: Eine Investition in die Zukunft
Die Acast Podcast Aktie ist mehr als nur eine Aktie – sie ist eine Investition in die Zukunft der Unterhaltung. Podcasts sind ein wachsendes Medium, das immer mehr Hörer anzieht. Acast spielt eine Schlüsselrolle in diesem Markt und bietet Anlegern die Möglichkeit, von diesem Trend zu profitieren. Mit einer starken Marktposition und innovativen Technologien ist die Acast Podcast Aktie eine spannende Option für alle, die in die Zukunft der Medien investieren möchten.
Aktie Acast: Zusammenfassung
Die Aktie Acast bietet Anlegern eine einzigartige Gelegenheit, in den boomenden Podcast-Markt zu investieren. Mit einem innovativen Geschäftsmodell, starken Partnerschaften und einer vielversprechenden Zukunft ist die Acast Aktie eine attraktive Wahl für alle, die von der wachsenden Popularität von Podcasts profitieren möchten. Egal, ob Sie die Acast Aktie kaufen oder einfach nur die neuesten Acast Aktie News verfolgen möchten – diese Aktie sollte auf Ihrem Radar sein.