Inhaltsübersicht
Die Airbus-Aktie ist für viele Anleger eine attraktive Wahl, insbesondere aufgrund der Dividendenpolitik des Unternehmens. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Airbus Aktie Dividende, die Airbus Dividendenzahlung, den Airbus Ex Tag und weitere wichtige Aspekte, die für Investoren von Bedeutung sind. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum die Aktie von Airbus SE eine lohnende Investition sein könnte.
Stammdaten Airbus Aktie
Name | Airbus SE |
Kurzname | Airbus |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | 938914 |
ISIN | NL0000235190 |
Symbol | AIR |
Branche | Luftfahrt und Raumfahrt |
Land | ![]() |
Referenzwährung | EUR |
Aktienanzahl | 792,28 Mio. |
Marktkapitalisierung | 131,28 Mrd.EUR |
Aktuelle Dividendeninformationen
Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende von 3,00 € pro Aktie erwartet, wobei 1,00 € als Sondedividende ausgeschüttet wird. Die Hauptversammlung, die diese Dividende festlegt, findet am 9. April 2025 statt. Die Zahlung ist für den 24. April 2025 geplant, mit einem Ex-Dividend-Tag am 22. April 2025, laut aktuellen Prognosen.
Dividendenhistorie und Politik
Airbus SE hat in den letzten Jahren seine Dividenden kontinuierlich erhöht. Zum Beispiel betrug die Dividende im Jahr 2023 2,80 € pro Aktie, im Jahr 2022 1,80 € pro Aktie. Die Dividendenpolitik zielt auf eine Auszahlungsquote von 30-40% des Nettoertrags ab, was auf eine nachhaltige Verpflichtung gegenüber den Aktionären hinweist.
Warum Investieren?
Die Aktie von Airbus SE bietet nicht nur eine solide Dividendenrendite, sondern auch Potenzial für Kapitalgewinne, insbesondere angesichts der geplanten Auslieferung von über 820 Jets im Jahr 2025 und einem erwarteten operativen Gewinn von etwa 7 Milliarden Euro. Investoren sollten jedoch die finanzielle Performance und Marktentwicklungen regelmäßig überwachen.
Airbus Aktie Dividende: Ein Überblick
Die Airbus Aktie Dividende ist ein entscheidender Faktor für Anleger, die auf regelmäßige Erträge setzen. Airbus SE hat in den letzten Jahren eine stabile Dividendenpolitik verfolgt, die das Vertrauen der Aktionäre stärkt. Die Dividende von Airbus wird jährlich ausgeschüttet und spiegelt die finanzielle Stärke des Unternehmens wider. Mit einer Dividende von 1,80 Euro pro Aktie im letzten Jahr zeigt Airbus, dass es seinen Aktionären einen soliden Mehrwert bietet.
Hintergrund zu Airbus SE
Airbus SE ist ein führender europäischer Hersteller von zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrfahrzeugen, notiert an den Börsen in Frankfurt und Paris mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen ist bekannt für seine Rolle als weltgrößter Hersteller von Verkehrsflugzeugen und seine Präsenz in der Raumfahrt- und Rüstungsbranche.
Dividendenhistorie
Die Dividendenhistorie von Airbus SE zeigt einen klaren Aufwärtstrend, was auf die finanzielle Stabilität und das Wachstum des Unternehmens hinweist. Eine Übersicht der jüngsten Dividenden lautet wie folgt:
Jahr | Dividende pro Aktie (€) |
---|---|
2023 | 2,80 |
2022 | 1,80 |
2021 | 1,00 |
2020 | 0,80 |
2019 | 0,60 |
Diese Daten stammen aus verschiedenen Finanzportalen und unterstreichen die kontinuierliche Erhöhung der Dividenden in den letzten Jahren.
Aktuelle Dividendeninformationen
Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende von 3,00 € pro Aktie erwartet, wobei 1,00 € als Sondedividende ausgeschüttet wird. Eine Sondedividende ist eine nicht reguläre Zahlung, die oft als Ergänzung zu den regulären Dividenden erfolgt und als Anerkennung für außergewöhnliche finanzielle Erfolge dient. Die Hauptversammlung, die diese Dividende festlegt, ist für den 9. April 2025 geplant.
Die Zahlung der Dividende soll laut aktuellen Prognosen am 24. April 2025 erfolgen, mit einem Ex-Dividend-Tag am 22. April 2025. Der Ex-Dividend-Tag ist der Tag, an dem die Aktie an der Börse gehandelt wird, ohne dass der Käufer Anspruch auf die bevorstehende Dividende hat. Um die Dividende zu erhalten, muss man die Aktie vor diesem Datum besitzen.
Dividendenpolitik
Airbus SE verfolgt eine Dividendenpolitik, die auf eine Auszahlungsquote von 30-40% des Nettoertrags abzielt. Diese Politik unterstreicht die Verpflichtung des Unternehmens, seinen Aktionären regelmäßige und nachhaltige Dividenden zu zahlen. Die Richtlinie wurde seit 2013 verfolgt und zeigt die langfristige Orientierung des Unternehmens.
Ex-Dividend-Tag und Zahlungsprozess
Der Ex-Dividend-Tag ist von entscheidender Bedeutung für Investoren. Um die Dividende zu erhalten, muss man die Aktie vor dem Ex-Tag besitzen, was bedeutet, dass man sie vor dem 22. April 2025 kaufen und bis zu diesem Datum halten sollte. Der Record-Datum, an dem die Aktionäre registriert werden, die Anspruch auf die Dividende haben, ist in Deutschland oft der Tag der Hauptversammlung, also der 9. April 2025. Allerdings gibt es Diskrepanzen in den Quellen, und die genauen Daten können variieren, weshalb Investoren die offiziellen Mitteilungen von Airbus SE überprüfen sollten.
Investitionsempfehlungen
Die Aktie von Airbus SE ist attraktiv für Investoren, die nach stabilen Ertragsaktien mit Potenzial für Kapitalgewinne suchen. Mit geplanten Auslieferungen von über 820 Jets im Jahr 2025 und einem erwarteten operativen Gewinn von etwa 7 Milliarden Euro ist das Unternehmen gut positioniert. Die Kombination aus einer soliden Dividendenrendite und Wachstumspotenzial macht die Aktie zu einer interessanten Option. Dennoch sollten Investoren die finanzielle Performance und Marktentwicklungen regelmäßig überwachen, da Dividenden nicht garantiert sind und von der Unternehmensleistung abhängen.
Airbus Dividende: Warum sie für Anleger wichtig ist
Die Airbus Dividende ist nicht nur ein Zeichen für die Profitabilität des Unternehmens, sondern auch ein Anreiz für langfristige Investoren. Airbus hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es in der Lage ist, stabile Dividenden zu zahlen, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Die Frage „Zahlt Airbus regelmäßig Dividenden?“ kann daher mit einem klaren Ja beantwortet werden. Dies macht die Aktie von Airbus SE besonders attraktiv für Dividendenjäger.
Airbus Dividendenzahlung: Wann und wie erfolgt sie?
Die Airbus Dividendenzahlung erfolgt in der Regel einmal im Jahr, nachdem die Hauptversammlung des Unternehmens die Ausschüttung beschlossen hat. Anleger sollten den Airbus Ex Tag im Auge behalten, da dieser das Datum markiert, ab dem die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt wird. Wer die Dividende erhalten möchte, muss die Aktie vor diesem Datum besitzen. Die Dividende wird dann wenige Tage nach dem Ex-Tag auf das Konto der Aktionäre überwiesen.
Airbus Ex Tag: Ein entscheidendes Datum für Aktionäre
Der Airbus Ex Tag ist ein wichtiger Termin für alle, die von der Dividendenzahlung profitieren möchten. An diesem Tag wird die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt, was in der Regel zu einem Kursabschlag führt. Anleger, die die Dividende von Airbus erhalten möchten, sollten daher sicherstellen, dass sie die Aktie vor dem Ex-Tag kaufen. Dies ist ein entscheidender Punkt, um von der Dividende gezahlt durch Airbus zu profitieren.
Zusätzliche Details
Ein unerwarteter Aspekt ist die Verwendung von Sondedividenden, wie z. B. die 1,00 € Sondedividende für 2024, die die Gesamtdividende auf 3,00 € pro Aktie erhöht. Dies kann Investoren zusätzliche Renditen bieten, ist aber nicht immer vorhersehbar und hängt von außergewöhnlichen finanziellen Erfolgen ab.
Schlusssatz
Zusammenfassend bietet die Aktie von Airbus SE eine solide Basis für Investoren, die nach Dividenden und Wachstumspotenzial suchen. Mit einer klaren Dividendenpolitik und einer starken Marktposition ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auch in der Zukunft attraktiv zu bleiben.