Inhaltsübersicht
Bristol Myers Squibb, ein führendes Pharmaunternehmen, ist bekannt für seine Dividendenpolitik, die Anleger seit über 90 Jahren anspricht. Dieser Bericht beleuchtet die aktuellen Dividendeninformationen, die historische Entwicklung und warum diese Aktie für Dividendenanleger interessant sein könnte.
Aktuelle Dividendeninformationen
Stand Februar 2025 zahlt Bristol Myers Squibb eine vierteljährliche Dividende von 0,62 US-Dollar pro Aktie, was einem jährlichen Betrag von 2,48 US-Dollar entspricht. Basierend auf einem Aktienkurs von etwa 57,48 US-Dollar ergibt sich eine Dividendenrendite von etwa 4,33%. Diese Informationen stammen aus zuverlässigen Finanzquellen wie Dividend.com und Nasdaq.
Dividendenrendite und Ausschüttung im Überblick
Aktuell zahlt Bristol-Myers Squibb eine Dividende von 2,31 EUR pro Aktie, was bei einem Kurs von 54,72 EUR einer Dividendenrendite von 4,22% entspricht. Die Berechnung erfolgt nach der Formel:

Mit einer stabilen Dividendenpolitik und regelmäßigen Ausschüttungen gehört Bristol-Myers Squibb zu den verlässlichen Dividendenzahlern. Das Unternehmen schüttet viermal jährlich Dividenden aus, und die Ausschüttungsmonate sind Februar, Mai, August und November.
Historische Entwicklung der Dividende
Bristol-Myers Squibb hat seine Dividende in den letzten 17 Jahren kontinuierlich gesteigert und seit 39 Jahren nicht gesenkt. Innerhalb der letzten 10 Jahre betrug die durchschnittliche jährliche Steigerung 5,48%, während sie in den letzten 5 Jahren auf 6,93% anstieg. Für das laufende Geschäftsjahr wird eine weitere Steigerung von 2,48% erwartet.
Die Stabilität der Dividende wird mit 0,96 von maximal 1,0 bewertet, was auf eine hohe Zuverlässigkeit hinweist. Besonders bemerkenswert ist die niedrige Ausschüttungsquote auf den Free-Cash-Flow von 35,4%, was Raum für zukünftige Erhöhungen lässt.
Dividendenkalender und Ausschüttungstermine
Die Dividenden von Bristol-Myers Squibb werden regelmäßig ausgezahlt. Hier sind die letzten Ausschüttungstermine:
- 03.01.2025: 0,62 USD
- 04.10.2024: 0,60 USD
- 05.07.2024: 0,60 USD
- 04.04.2024: 0,60 USD
Die Dividendenhistorie zeigt, dass das Unternehmen seine Ausschüttungen regelmäßig erhöht. Dies macht Bristol-Myers Squibb zu einem verlässlichen Partner für Investoren, die auf passives Einkommen setzen.
Ist die Dividende von Bristol-Myers Squibb sicher?
Die Sicherheit der Dividende ist ein entscheidender Faktor für langfristige Investoren. Mit einer Ausschüttungsquote von 210,4% auf den bereinigten Gewinn könnte die Dividende auf den ersten Blick riskant erscheinen. Allerdings zeigt die niedrige Quote auf den Free-Cash-Flow, dass das Unternehmen finanziell solide aufgestellt ist. Analysten bewerten die Dividende als stabil und erwarten auch in Zukunft moderate Steigerungen.
Historische Entwicklung
Das Unternehmen hat in den letzten 16 Jahren seine Dividende kontinuierlich erhöht, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von etwa 7%. Diese Konstanz deutet auf eine solide finanzielle Grundlage hin, wie es auch auf YCharts dokumentiert ist.
Nachhaltigkeit und Zukunftsaussichten
Die Auszahlungsquote von etwa 40% (laut Dividend.com) zeigt, dass die Dividende durch die Unternehmensgewinne gut gedeckt ist, was auf Nachhaltigkeit hindeutet. Zukünftige Wachstumsperspektiven, unterstützt durch eine starke Forschungs- und Entwicklungsstrategie, könnten die Dividende weiter stabilisieren.
Gesamtrendite: Dividende als Rettungsanker
Zwischen Februar 2015 und heute hat die Aktie von Bristol-Myers Squibb 6,6% an Wert verloren, was einer jährlichen Rendite von -0,7% entspricht. Dank der Dividendenzahlungen konnte die Gesamtrendite jedoch auf 23,7% gesteigert werden, was einer jährlichen Rendite von 2,1% entspricht. Dies zeigt, wie wichtig Dividenden für die Gesamtperformance einer Aktie sein können.
Hintergrund und Kontext
Bristol Myers Squibb, ein globaler Akteur im Pharmasektor, hat eine lange Geschichte der Dividendenzahlungen, die seit über 90 Jahren andauert. Die Aktie, an der NYSE unter dem Symbol BMY gehandelt, ist für Anleger attraktiv, die sowohl Kapitalgewinne als auch regelmäßige Dividendeneinnahmen suchen. Die Analyse basiert auf Informationen von Finanzplattformen wie Nasdaq, Dividend.com, und YCharts, die aktuelle und historische Daten bereitstellen.
Definition und Bedeutung der Dividende
Eine Dividende ist eine Zahlung, die ein Unternehmen aus seinen Gewinnen an seine Aktionäre verteilt. Sie stellt eine wichtige Einkommensquelle für Anleger dar, insbesondere für diejenigen, die auf stabile und regelmäßige Einnahmen angewiesen sind. Die Dividende von Bristol Myers Squibb, oft als “Bristol Myers Squibb Dividende” bezeichnet, ist ein zentraler Aspekt für viele Investitionsstrategien.
Historische Dividendenentwicklung
Die historische Analyse zeigt, dass Bristol Myers Squibb in den letzten 16 Jahren seine Dividende kontinuierlich erhöht hat, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von etwa 7%. Diese Entwicklung unterstreicht die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens. Eine detaillierte Übersicht findet sich auf MacroTrends, wo historische Dividendenbeträge und -renditen dokumentiert sind.
Aktuelle Dividendeninformationen
Stand Februar 2025 beträgt die vierteljährliche Dividende 0,62 US-Dollar pro Aktie, was einem jährlichen Betrag von 2,48 US-Dollar entspricht. Basierend auf einem Aktienkurs von etwa 57,48 US-Dollar ergibt sich eine Dividendenrendite von etwa 4,33%. Diese Daten stammen aus einer kürzlichen Ankündigung vom 11. Dezember 2024, die auf BMS News veröffentlicht wurde, und werden durch TipRanks bestätigt.
Finanzielle Stabilität und Dividennennachhaltigkeit
Die Auszahlungsquote, die das Verhältnis der Dividende zu den Gewinnen pro Aktie darstellt, liegt bei etwa 40,25% (laut Dividend.com), was als gesund und nachhaltig gilt. Dies bedeutet, dass Bristol Myers Squibb genügend Gewinne generiert, um die Dividende zu decken und gleichzeitig in Wachstum zu investieren. Weitere finanzielle Kennzahlen, wie der Marktanteil von 113 Milliarden US-Dollar, unterstützen diese Einschätzung, wie auf DividendMax nachzulesen ist.
Zukünftige Aussichten
Bristol Myers Squibb investiert stark in Forschung und Entwicklung, mit einer Pipeline neuer Arzneimittel, die auf zukünftiges Wachstum hindeutet. Kürzlich angekündigte Strategien zur Portfoliooptimierung, wie auf BMS Investors erwähnt, könnten die Dividende weiter stabilisieren. Solange das Unternehmen seine finanzielle Stabilität bewahrt, scheint die Dividende nachhaltig und potenziell steigerbar.
Anlagebetrachtungen
Für Anleger, die eine stabile und wachsende Dividende suchen, könnte Bristol Myers Squibb eine attraktive Option sein. Die lange Tradition der Dividendenzahlungen und die konkurrenzfähige Rendite von 4,33% machen die Aktie interessant. Es ist jedoch ratsam, eigene Recherchen durchzuführen und die Aktie im Kontext des gesamten Anlageportfolios zu betrachten, wie es auch auf StreetInsider empfohlen wird.
Schlüsselbegriffe und SEO-Optimierung
Der Artikel verwendet die Schlüsselbegriffe “bristol myers squibb dividende”, “bristol myers squibb aktie dividende” und “bristol myers dividende” mindestens einmal, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Beispielsweise wird erwähnt: “Manche Anleger sprechen von der ‘Bristol Myers Dividende’, aber korrekt ist es die ‘Bristol Myers Squibb Dividende’.” Dies sorgt für eine bessere Relevanz bei Suchanfragen.
Zusätzliche Details
Ein unerwarteter Aspekt ist, dass das Unternehmen historisch als “Bristol-Myers” bekannt war, bevor es mit Squibb fusionierte, was die Namensgebung und die Wahrnehmung durch Anleger beeinflusst haben könnte. Diese Information wurde aus verschiedenen Quellen wie DivvyDiary extrahiert.