Inhaltsübersicht
Die Engie Aktie ist ein beliebtes Investmentziel für Anleger, die auf nachhaltige Energie und attraktive Dividenden setzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Engie Aktie, die Dividendenpolitik, Prognosen und das Umtauschangebot. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Stammdaten ENGIE Aktie
Name | ENGIE SA |
Kurzname | ENGIE |
Namenszusatz | Act |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | A0ER6Q |
ISIN | FR0010208488 |
Symbol | GZF |
Branche | Versorger |
Land | ![]() |
Referenzwährung | EUR |
Aktienanzahl | 2,44 Mrd. |
Marktkapitalisierung | 45,16 Mrd.EUR |
Engie Aktie Aktueller Kurs und Performance
Der aktuelle Kurs der Engie-Aktie (WKN: A0ER6Q) beträgt Stand 14. April 2025 etwa 18,06 EUR. Basierend auf Analystenschätzungen wird eine Performance von 17,96% für das Jahr 2025 erwartet, was auf eine solide Marktposition hinweist, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien. Anleger sollten den aktuellen Kurs regelmäßig überprüfen, da er ein wichtiger Indikator für die Unternehmensgesundheit ist.
Engie SA Kursziel
Kursziel | 19,90 € |
Kurs | 18,06 € |
Engie Aktie Dividendeninformationen
Engie zahlt eine attraktive Dividende, die für 2025 bei 1,48 EUR pro Aktie liegt, mit einem Zahlungstermin am 29. April 2025 und einem Ex-Dividenden-Datum am 25. April 2025. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 8,19%, basierend auf dem Kurs vom 11. April 2025. Über die letzten fünf Jahre lag die durchschnittliche Rendite bei 8,53%, und die Dividende wurde in den letzten fünf Jahren fünfmal erhöht, mit einem Wachstum von 3,50% im einjährigen Vergleich und 4,00% über zehn Jahre.
Engie Aktie Prognose und Analysteneinschätzungen
Die Prognose für die Engie-Aktie ist positiv, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,69 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,58 für 2025. Analysten sehen eine Performance von 17,96% voraus, was auf ein starkes Wachstumspotenzial hinweist. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Aktie unterbewertet sein könnte und Raum für Kurssteigerungen bietet.
Engie Aktie Historischer Kontext und Sonderprogramme
Engie, früher bekannt als GDF Suez, ist ein französischer multinationaler Versorger, der sich auf Energie, insbesondere Strom und Gas, spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich auf erneuerbare Energien fokussiert und ist in über 50 Ländern aktiv. Bezüglich eines möglichen Umtauschangebots gibt es derzeit keine spezifischen Informationen, aber Anleger sollten auf mögliche Sonderprogramme achten, da diese die Aktienbewertung beeinflussen könnten.
Detaillierter Bericht
Engie Aktie Einleitung und Zielsetzung
Die Engie-Aktie (WKN: A0ER6Q) ist ein spannendes Investmentobjekt für Anleger, die sich für die Energiebranche interessieren. Als eines der führenden Unternehmen in der Energieversorgung weltweit bietet Engie nicht nur stabile Dividenden, sondern auch Wachstumspotenzial. Dieser Bericht analysiert die Engie-Aktie im Detail, mit einem besonderen Fokus auf die Dividende, die Prognose für 2025 und andere relevante Aspekte wie das Umtauschangebot und den historischen Kontext von GDF Suez.
Engie Aktie Methodik und Datenquellen
Die Analyse basiert auf Informationen von verschiedenen Finanzportalen, darunter Aktien.guide, Boerse.de, Finanzen.net, und Wallstreet Online. Diese Quellen liefern aktuelle Kursdaten, Dividendeninformationen, Analystenschätzungen und historische Kontexte, die für die Erstellung dieses Berichts verwendet wurden.
Detaillierte Analyse
Aktueller Kurs und Performance
Der aktuelle Kurs der Engie-Aktie (WKN: A0ER6Q) beträgt Stand 14. April 2025 etwa 18,06 EUR, basierend auf den neuesten verfügbaren Daten von Aktien.guide. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Aktie eine solide Performance gezeigt, mit einer erwarteten Steigerung von rund 17,96% für das Jahr 2025, gemäß Analystenschätzungen. Diese positive Entwicklung spiegelt die starke Marktposition von Engie wider, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien. Anleger sollten den aktuellen Kurs regelmäßig im Blick behalten, da er ein wichtiger Indikator für die Unternehmensgesundheit ist.
Dividendeninformationen
Engie ist bekannt für seine attraktiven Dividenden, die es zu einem beliebten Investment für renditeorientierte Anleger machen. Die nächste Dividende in Höhe von 1,48 EUR pro Aktie wird voraussichtlich am 29. April 2025 ausbezahlt, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 25. April 2025, wie auf Aktien.guide angegeben. Die derzeitige Dividendenrendite liegt bei 8,19%, basierend auf dem Aktienkurs vom 11. April 2025. Über die letzten fünf Jahre hat die Dividendenrendite im Durchschnitt 8,53% betragen, was Engie zu einem attraktiven Investment für Anleger macht, die auf regelmäßige Einkünfte setzen.
Historisch gesehen hat Engie seine Dividende konstant gezahlt und in den letzten fünf Jahren sogar fünfmal erhöht. Die Dividendenwachstumsrate beträgt 3,50% im einjährigen Vergleich und 4,00% über zehn Jahre, wie auf Boerse.de dokumentiert. Dies unterstreicht die finanzielle Stabilität und die Renditestärke des Unternehmens. Für 2025 wird eine Dividende von 1,48 EUR erwartet, was die Kontinuität und Attraktivität der Engie-Dividende bestätigt.
Prognose und Analysteneinschätzungen
Die Prognose für die Engie-Aktie ist insgesamt positiv. Analysten erwarten für 2025 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,69 und ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,58, wie auf Aktien.guide angegeben. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Aktie unterbewertet sein könnte und Potenzial für Kurssteigerungen bietet. Zudem wird die Performance für 2025 mit 17,96% prognostiziert, was eine starke Erwartungshaltung widerspiegelt. Insgesamt sehen viele Experten, wie auf Finanzen.net dokumentiert, die Engie-Aktie als solides Investment mit Wachstumspotenzial.
Historischer Kontext und GDF Suez
Engie, ehemals bekannt als GDF Suez, ist ein französischer multinationaler Versorger, der sich auf die Bereitstellung von Energie, insbesondere Strom und Gas, spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren stark auf erneuerbare Energien fokussiert und ist heute in über 50 Ländern aktiv, wie auf Wallstreet Online beschrieben. Die Transformation von GDF Suez zu Engie markiert einen strategischen Wandel hin zu nachhaltigeren Energiequellen, was die Zukunftsperspektive des Unternehmens stärkt. Dieser historische Kontext ist wichtig, um die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial von Engie zu verstehen.
Umtauschangebot und Sonderprogramme
Ein weiterer Aspekt, der Anleger interessieren könnte, ist das mögliche Umtauschangebot (Umtauschangebot) von Engie-Aktien. Obwohl aktuell keine spezifischen Informationen zu einem laufenden Umtauschangebot verfügbar sind, sollten Anleger aufmerksam bleiben, da solche Programme in der Vergangenheit angeboten wurden und sich auf die Aktienbewertung auswirken können. Es lohnt sich, regelmäßig nach Updates zu suchen, um mögliche Chancen oder Risiken zu erkennen, wie auf Consorsbank angedeutet, obwohl keine spezifischen Details gefunden wurden.
Zusammenfassung und Investitionsüberlegungen
Zusammenfassend bietet die Engie-Aktie eine überzeugende Kombination aus stabiler Dividende und Wachstumspotenzial. Mit einer prognostizierten Performance von 17,96% für 2025 und einer attraktiven Dividendenrendite von 8,19% ist sie ein interessantes Investment. Anleger sollten jedoch auch auf mögliche Sonderprogramme oder Umtauschangebote achten, um ihre Investition optimal zu gestalten. Die starke Position von Engie im Bereich erneuerbarer Energien und die kontinuierliche Dividendensteigerung machen die Aktie zu einem soliden Langzeitinstrument.
Tabellarische Übersicht
Kategorie | Details |
---|---|
Nächste Dividende | 1,48 EUR pro Aktie, Zahlung am 29.04.2025, Ex-Datum 25.04.2025, jährlich |
Aktuelle Dividendenrendite | 8,19% (basierend auf Kurs von 18,06 EUR am 11.04.2025) |
Dividendenrendite 5 Jahre | 8,53% |
Dividendenrendite 10 Jahre | 6,52% |
Ausschüttungsquote 1 Jahr | 89,16% |
Ausschüttungsquote 3 Jahre | 165,77% |
Dividendenkontinuität | 5 Jahre gezahlt, 5 Jahre nicht gesenkt, 5 Mal erhöht |
Dividendenwachstum 1 Jahr | 3,50% |
Dividendenwachstum 10 Jahre | 4,00% |
Prognose 2025 | KGV erwartet (KGVe) 9,69, KUV erwartet (KUVe) 0,58, Performance 17,96% |
Aktueller Kurs | Ca. 18,06 EUR (Stand 14.04.2025) |