Inhaltsübersicht
Starkes Wachstum bei zentralisierten Krypto-Börsen
Im Jahr 2024 erlebten zentralisierte Krypto-Börsen einen erheblichen Anstieg des Handelsvolumens. Laut CoinGecko-Daten wurde ein Spot-Handelsvolumen von 18,83 Billionen US-Dollar erreicht, was mehr als das Doppelte des Vorjahreswerts von 8,05 Billionen US-Dollar ist.
Obwohl das Handelsvolumen stark wuchs, blieb es unter dem Rekordwert von 25,21 Billionen US-Dollar aus dem Jahr 2021.
Binance bleibt Marktführer, während Crypto.com das stärkste Wachstum erzielt
Binance verteidigte seine Spitzenposition und sicherte sich mit einem Handelsvolumen von 7,35 Billionen US-Dollar fast 40 % des Gesamtmarktes. Bybit lag mit einem Marktanteil von 9,3 % auf dem zweiten Platz.
Crypto.com erlebte mit einem Zuwachs von 970 % das rasanteste Wachstum unter den Börsen. Das Handelsvolumen stieg von 120,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,29 Billionen US-Dollar im Jahr 2024.
Auch Bybit und Gate.io konnten stark zulegen: Ihr Handelsvolumen stieg um 398 % bzw. 242 %.
Die 15 größten CEXs mit 18,83 Billionen US-Dollar Handelsvolumen
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die 15 größten zentralisierten Börsen zusammen ein Spot-Handelsvolumen von 18,83 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 generierten, ein Anstieg von 134 % gegenüber 2023.
CoinGecko verfolgt Marktdaten seit 2020 und stellte fest, dass 2021 das aktivste Jahr war, als das Handelsvolumen um 566,8 % von 3,78 Billionen US-Dollar auf 25,21 Billionen US-Dollar sprang.
Legacy-Börsen verlieren Marktanteile
Etablierte Börsen wie OKX, HTX und MEXC verzeichneten seit 2020 einen stetigen Rückgang ihres Handelsvolumens, da neuere Plattformen Marktanteile gewannen.
Der Zusammenbruch von FTX Ende 2022 veränderte zudem die Wettbewerbssituation erheblich, was das Vertrauen der Nutzer beeinflusste und die Marktdominanz neu verteilte.
Zu den Top-15-CEXs nach Handelsvolumen zählten Binance, Bybit, Crypto.com, Upbit, OKX, Coinbase, Gate.io, HTX, MEXC, Bitget, KuCoin, Bithumb, Kraken, BingX und Bitfinex.
Crypto.com überholt Coinbase im Jahr 2024
Crypto.com meldete im August 2024 ein tägliches Handelsvolumen von 3,16 Milliarden US-Dollar und damit mehr als Coinbase.
Gleichzeitig stieg das offene Interesse im Derivatehandel auf fast 1 Milliarde US-Dollar, was einer Verfünffachung seit Januar entspricht.
Binance blieb jedoch der Marktführer mit Kundeneinlagen in Höhe von 21,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was die Gesamteinlagen der zehn nächstgrößten Börsen zusammen übertraf. Die Plattform erreichte zudem mit 250 Millionen Nutzern einen neuen Höchststand.
Marktführer bei Kundeneinlagen
Laut DeFiLlama folgte Bybit mit 8,2 Milliarden US-Dollar an Kundeneinlagen auf dem zweiten Platz, während OKX mit 5,3 Milliarden US-Dollar den dritten Rang belegte. Weitere prominente Akteure waren BitMEX (3,45 Milliarden US-Dollar), Robinhood (3,165 Milliarden US-Dollar) und HTX (2,12 Milliarden US-Dollar).
Bitcoin-Transaktionen erreichen 19 Billionen US-Dollar im Jahr 2024
Bitcoin allein trug mit einem Transaktionsvolumen von 19 Billionen US-Dollar erheblich zum Marktgeschehen bei. Laut einer separaten Analyse von Pierre Rochard, Vizepräsident für Forschung bei Riot Platforms, war dies ein entscheidender Faktor für die positive Marktstimmung.
Weitere Meilensteine des Jahres 2024 waren:
- Die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs in den USA
- Das Bitcoin-Halving im April 2024
- Ein neuer Bitcoin-Rekordpreis von 108.000 US-Dollar
Gleichzeitig erreichte die Bitcoin-Blockchain mit einer Hashrate von 1.000 Exahashes pro Sekunde (EH/s) am 3. Januar 2024 ein Allzeithoch.