Inhaltsübersicht
Was macht Nagarro?
Nagarro ist ein globales IT-Unternehmen mit Fokus auf Software Engineering, digitale Dienstleistungen und Technologieberatung. In der Softwareentwicklung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen von der Konzeption bis zur Verwaltung komplexer Anwendungen. Dabei setzt Nagarro auf moderne Technologien und agile Methoden, um maßgeschneiderte Software für seine Kunden zu realisieren.
Im Bereich digitale Services treibt Nagarro die digitale Transformation von Unternehmen voran. Dies umfasst die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, die Implementierung innovativer Plattformen und die Verbesserung von Kundenerlebnissen. Die Technologieberatung hilft Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und aktuelle Technologietrends gewinnbringend zu nutzen. Zum Jahresbeginn 2025 beschäftigte Nagarro 18.413 Mitarbeiter weltweit.
Stammdaten Nagarro Aktie
Name | Nagarro SE |
Kurzname | Nagarro |
Namenszusatz | Registered Shs |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | A3H220 |
ISIN | DE000A3H2200 |
Symbol | NA9 |
Branche | Informationstechnologie |
Land | ![]() |
Referenzwährung | EUR |
Aktienanzahl | 13,78 Mio. |
Marktkapitalisierung | 1,17 Mrd.EUR |
Nagarro Aktie – Eine dynamische Wachstumschance
Die Nagarro Aktie (ISIN: DE000A3H2200) hat sich als eine der spannendsten Technologie-Aktien am deutschen Markt etabliert. Das Unternehmen, das aus der Allgeier SE hervorgegangen ist, hat sich auf digitale Transformationslösungen spezialisiert. Anleger beobachten die Nagarro Aktien genau, da das Unternehmen ein starkes Wachstumspotenzial bietet. Mit seiner weltweiten Präsenz und einem starken Fokus auf Innovation könnte Nagarro langfristig eine Schlüsselrolle in der IT-Dienstleistungsbranche übernehmen.
Das Unternehmen ist in über 25 Ländern aktiv und bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen an. Mit einer stetig wachsenden Nachfrage nach digitalen Lösungen und Automatisierungstechnologien positioniert sich Nagarro als führender Anbieter in diesem Bereich. Dies macht die Nagarro Aktie zu einer attraktiven Option für langfristige Investitionen.
Ist die Nagarro Aktie ein lohnendes Investment?
Bei langfristigen Aktieninvestments kommt es auf nachhaltiges Gewinnwachstum an. Wie steht es hier um die Nagarro Aktie?
Gewinnstabilität und Wachstum
- Gewinnstabilität: 0,87 (max. 1,0) – ein Zeichen für eine zuverlässige Gewinnentwicklung.
- Durchschnittliches Gewinnwachstum (5 Jahre): 28,36 % pro Jahr – ein sehr dynamisches Wachstum.
- Erwartetes Gewinnwachstum für 2025: +12,2 %
Die Kombination aus hoher Gewinnstabilität und starkem Wachstum spricht für eine solide Investmentchance. Wer langfristig investiert, kann von steigenden Kursen und Dividenden profitieren.
Kursentwicklung der Nagarro Aktie
Wie hat sich der Aktienkurs von Nagarro in verschiedenen Zeiträumen entwickelt?
Zeitraum | Kursveränderung |
---|---|
1 Jahr | -4,88 % |
Lfd. Jahr | +7,01 % |
Seit 17.12.2020 | +3,8 % (0,9 % p.a.) |
Die Kursgewinne der Nagarro Aktie fallen im Vergleich zum breiten Markt niedrig aus. Besonders auffällig: Der Höchststand lag am 03.01.2022 bei 211 EUR, während der aktuelle Kurs um 59,9 % darunter bei 84,70 EUR liegt.
Nagarro Aktie News – Aktuelle Entwicklungen im Blick
Die neuesten Nagarro Aktie News zeigen, dass das Unternehmen kontinuierlich expandiert und sich neue Marktanteile sichert. Jüngste Berichte über Partnerschaften und technologische Innovationen treiben die Nachfrage nach der Aktie Nagarro weiter an. Analysten sehen großes Potenzial in der Digitalisierung und den IT-Dienstleistungen, die Nagarro anbietet.
Ein besonders bemerkenswertes Ereignis war die kürzlich erfolgte Übernahme eines führenden Technologieunternehmens, das die Marktstellung von Nagarro weiter festigt. Die Integration neuer Technologien und die Erweiterung des Kundenportfolios zeigen die ambitionierten Wachstumspläne des Unternehmens. Anleger sollten die Nagarro Aktie News regelmäßig verfolgen, um von neuen Entwicklungen profitieren zu können.
Nagarro Aktie Kursziel – Wie hoch kann der Kurs steigen?
Experten geben für die Nagarro Aktie Kursziel-Schätzungen heraus, die ein erhebliches Wachstumspotenzial prognostizieren. Je nach Analyst liegt das Nagarro Kursziel für 2025 zwischen 140 und 180 Euro. Die starke Marktnachfrage nach digitalen Lösungen könnte den Aktienkurs weiter ansteigen lassen.
Ein entscheidender Faktor für das Nagarro Kursziel ist die Fähigkeit des Unternehmens, seine Margen zu verbessern und gleichzeitig neue Märkte zu erschließen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung werden dazu beitragen, innovative Lösungen anzubieten und die Marktstellung weiter zu festigen. Langfristige Investoren sehen hierin eine attraktive Gelegenheit, von der Digitalisierung zu profitieren.
A3H220 – Die WKN der Nagarro Aktie
Die Wertpapierkennnummer A3H220 steht für die Nagarro SE Aktie. Investoren, die sich für Technologie-Aktien interessieren, verfolgen die Kursentwicklungen unter dieser WKN genau. Aufgrund der starken Performance in den letzten Jahren gehört sie zu den vielversprechenden Aktien am deutschen Markt.
Der Handel der A3H220 Aktie erfolgt an der Frankfurter Börse sowie an weiteren Handelsplätzen. Anleger können sich über verschiedene Plattformen über aktuelle Entwicklungen und Kursbewegungen informieren. Besonders für institutionelle Investoren bietet die Aktie eine interessante Diversifikationsmöglichkeit im IT-Sektor.
Ist die Nagarro Aktie aktuell unterbewertet?
Eine qualitätsorientierte Anlagestrategie setzt auf Aktien mit stabilen Gewinnen und günstiger Bewertung. Doch ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg?
Der faire Wert einer Aktie lässt sich anhand des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) berechnen. Im Falle von Nagarro sieht das folgendermaßen aus:
- Durchschnittliches KGV (8 Jahre): 31,15
- Gewinn pro Aktie (letzte 4 Quartale): 4,34 EUR
- Fairer Wert der Nagarro Aktie: 135,19 EUR
- Aktueller Kurs: 84,70 EUR
- Unterbewertung: -37,3 %
Diese Zahlen zeigen ein deutliches Aufholpotenzial. Wer langfristig investieren möchte, könnte die aktuelle Unterbewertung als Kaufgelegenheit nutzen.
Aktienkurs Nagarro – Volatilität und Chancen
Der Aktienkurs Nagarro schwankt in Abhängigkeit von Marktnachrichten, Quartalszahlen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Dennoch zeigt sich eine langfristige Aufwärtsbewegung, die auf die Innovationskraft des Unternehmens zurückzuführen ist. Investoren sollten die Trends genau beobachten, um den besten Einstiegszeitpunkt zu finden.
Ein wesentlicher Treiber für den Nagarro Aktienkurs ist die steigende Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und cloudbasierten Lösungen. Da viele Unternehmen verstärkt auf Digitalisierung setzen, wird erwartet, dass Nagarro von diesem Trend profitieren kann. Eine erhöhte Marktdurchdringung in den USA und Asien könnte den Aktienkurs weiter beflügeln.
NA9 Aktie – Börsennotierung und Entwicklung
Die NA9 Aktie, ein weiteres Kürzel für Nagarro, wird an der Frankfurter Börse gehandelt. Die positive Performance der letzten Monate und die zunehmende Nachfrage nach IT-Dienstleistungen machen sie zu einer attraktiven Anlageoption.
Die NA9 Aktie ist besonders bei institutionellen Investoren beliebt, da sie eine gute Balance zwischen Wachstum und Stabilität bietet. Durch die globale Präsenz des Unternehmens sind die Umsatzströme breit diversifiziert, was das Risiko für Anleger reduziert. Langfristig könnte die Aktie weiter an Wert gewinnen, insbesondere wenn sich der globale IT-Markt weiterhin positiv entwickelt.
Nagarro Aktie Dividende – Gibt es Ausschüttungen?
Bisher hat Nagarro keine regelmäßige Nagarro Aktie Dividende ausgezahlt. Das Unternehmen reinvestiert seine Gewinne in Wachstum und Innovation. Dennoch spekulieren Anleger, dass es langfristig eine Nagarro Dividende geben könnte.
Sollte das Unternehmen seine Wachstumsstrategie erfolgreich umsetzen, könnte eine Nagarro Dividende 2025 in Betracht gezogen werden. Viele Technologieunternehmen starten erst nach mehreren Jahren mit der Ausschüttung von Dividenden, sobald sie ein stabiles Gewinnwachstum erreicht haben.
Wie sicher sind die Prognosen?
Analystenschätzungen sind immer mit Unsicherheiten verbunden. Für Nagarro liegen die Gewinnprognosen für Ende 2026 zwischen 177,24 EUR und 210,89 EUR pro Aktie. Diese moderate Unsicherheit spricht für eine grundsätzlich verlässliche Prognosebasis.
Nagarro SE Aktie – Lohnt sich der Kauf?
Die Nagarro SE Aktie bietet hohes Wachstumspotenzial. Aufgrund der starken Marktstellung und steigenden Nachfrage nach digitalen Lösungen könnte sie sich als lukrative Investition erweisen.
Anleger sollten insbesondere auf die nächsten Quartalsberichte achten, um die finanzielle Entwicklung des Unternehmens besser bewerten zu können. Wer an langfristigen Wachstumschancen interessiert