Inhaltsübersicht
Überblick über PowerCell Aktie
PowerCell Sweden AB, ansässig in Göteborg, Schweden, entwickelt und produziert Wasserstoffbrennstoffzellen für Sektoren wie Luftfahrt, Schifffahrt und stationäre Anwendungen. Die Aktie ist an der NASDAQ Stockholm notiert und wird unter der ISIN SE0006425815 gehandelt, mit der WKN A14TK6.
Stammdaten PowerCell Sweden Aktie
Name | PowerCell Sweden AB |
Kurzname | PowerCell Swed |
Namenszusatz | Registered Shs |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | A14TK6 |
ISIN | SE0006425815 |
Symbol | 27W |
Branche | Erneuerbare Energien |
Land | ![]() |
Referenzwährung | SEK |
Aktienanzahl | 57,89 Mio. |
Marktkapitalisierung | 128,29 Mio.EUR |
Aktuelle Aktienkurs und Performance
Der aktuelle Kurs (Stand April 2025) liegt bei etwa 24,10 SEK, basierend auf verfügbaren Daten. Die Performance über die letzten 52 Wochen zeigt ein Hoch von 8,70 EUR und ein Tief von 2,20 EUR, was auf Volatilität hinweist. Die Aktie wird derzeit als volatil eingestuft, mit einer wöchentlichen Volatilität von 9%.
Neuigkeiten und Prognosen
Aktuelle Nachrichten deuten auf positive Entwicklungen hin, wie z.B. einen millionenschweren Auftrag, der das Vertrauen in die Brennstoffzellentechnologie stärkt. Analystenprognosen legen einen Zielkurs von etwa 36,50 SEK nahe, was auf Wachstumspotenzial hindeutet, insbesondere im Kontext der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien.
Einführung in PowerCell Sweden
PowerCell Sweden AB ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von Wasserstoffbrennstoffzellen, das 2008 als Spin-off der Volvo Group gegründet wurde. Seit 2023 ist die Aktie (PCELL) an der NASDAQ Stockholm notiert, mit der ISIN SE0006425815 und der WKN A14TK6. Das Unternehmen ist in Göteborg, Schweden, ansässig und fokussiert sich auf Industrien wie Luftfahrt, Schifffahrt, Strom- und Wärmeerzeugung sowie On- und Off-Road-Anwendungen. Es entwickelt und produziert Systeme, die Strom und Wärme erzeugen, ausschließlich Wasser als Emission freisetzen und somit zur Dekarbonisierung beitragen.
Aktuelle Notierung und Finanzkennzahlen
Der aktuelle Kurs der PowerCell Sweden Aktie, derzeit notiert bei etwa 24,10 SEK (Stand April 2025), zeigt eine Volatilität von 9% wöchentlich, was höher ist als 75% der schwedischen Aktien. Die letzten 52 Wochen zeigen ein Hoch von 8,70 EUR und ein Tief von 2,20 EUR, was auf eine Performance von -54,42% über ein Jahr und -83,18% über drei Jahre hinweist. Der Umsatz von PowerCell betrug im letzten Bericht 334,28 Millionen SEK, ein Anstieg von 7,73% gegenüber dem Vorjahr, mit einem Bruttogewinnrand von 35,5%.
Metrik | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs (SEK) | 24,10 |
52-Wochen-Hoch (EUR) | 8,70 |
52-Wochen-Tief (EUR) | 2,20 |
Jährliche Performance | -54,42% |
3-Jahres-Performance | -83,18% |
Umsatz (letzter Bericht) | 334,28 Millionen SEK |
Bruttogewinnrand | 35,5% |
Aktuelle Nachrichten und Marktentwicklungen
Aktuelle Nachrichten zeigen, dass PowerCell Sweden kürzlich einen millionenschweren Auftrag erhalten hat, was das Vertrauen in ihre Brennstoffzellentechnologie stärkt. Ein Deal mit Siemens Energy wurde als besonders interessant hervorgehoben, und die Aktie reagierte mit Kursgewinnen. Die Nachfrage nach sauberen Energielösungen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien, steigt, und PowerCell ist strategisch gut positioniert, um davon zu profitieren. Die Aktie wird im Index E-Mobilität Wasserstoff Index gelistet, was ihre Relevanz im Sektor unterstreicht.
Prognosen und Analystenmeinungen
Analystenprognosen legen einen Konsens-Zielkurs von 36,50 SEK nahe, was eine potenzielle Aufwärtsbewegung von 47,18% über den aktuellen Kurs hinaus andeutet. Die allgemeine Bewertung ist “Hold”, mit einer erwarteten EPS von -0,66 SEK für das nächste Finanzjahr. Langfristig wird ein Kursziel von 1208,29 SEK für 2025-08-04 prognostiziert, was auf ein starkes Wachstumspotenzial hinweist, insbesondere im Kontext der wasserstoffgetriebenen Technologien.
Investorendiskussionen und Foren
Beliebte Foren wie onvista und wallstreet online bieten Plattformen für Diskussionen zur PowerCell Sweden Aktie. Aktuelle Themen umfassen die jüngsten Kursgewinne nach Aufträgen und die langfristige Attraktivität im Kontext der Energieübergangsmärkte. Die Community zeigt eine optimistische Stimmung, mit 100% der Nutzer, die von einem Anstieg ausgehen.
Vergleich mit Peer Group Unternehmen
PowerCell wird oft mit anderen Wasserstoffaktien wie Plug Power und Ballard Power verglichen. Im Vergleich zeigt PowerCell eine stärkere Position in der maritimen und stationären Anwendung, mit einer Umsatzsteigerung von 7,73% im letzten Jahr, während Peer Group Unternehmen ähnliche, aber variierende Wachstumsraten aufweisen. Die Marktkapitalisierung und technologischen Fortschritte positionieren PowerCell vorteilhaft im Wettbewerb.
Warum fällt die PowerCell-Aktie?
Mögliche Gründe für Rückgänge in der Vergangenheit umfassen Marktschwankungen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien, und allgemeine Volatilität im Aktienmarkt. Neuere Nachrichten und Partnerschaften deuten jedoch auf eine Erholung hin, und Marktsentiment scheint sich zu verbessern, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet.
Fazit
PowerCell Sweden AB bietet ein vielversprechendes Investment im Bereich sauberer Energien, mit starken Fundamentaldaten und wachsenden Marktchancen. Die aktuelle Notierung bei 24,10 SEK, kombiniert mit positiven Prognosen und Nachrichten, macht sie zu einer Aktie, die für Investoren im Fokus stehen könnte, insbesondere im Kontext der wasserstoffgetriebenen Zukunft.
Schlüsselinformationen
- Aktuelle Notierung: 24,10 SEK, mit einer Volatilität von 9%.
- 52-Wochen-Performance: Hoch 8,70 EUR, Tief 2,20 EUR, jährliche Performance -54,42%.
- Neuigkeiten: Millionenschwerer Auftrag und Partnerschaften stärken das Vertrauen.
- Prognosen: Zielkurs 36,50 SEK, langfristig bis 1208,29 SEK prognostiziert.