Wichtige Punkte
- Renk Aktie: Aktueller Kurs ca. 25,05 €, Prognose 2025 bis 35,00 €, Dividende 2025 erwartet.
- Analysten empfehlen Kauf, Risiken durch Rüstungssektor vorhanden.
- KGV bei 18, Quartalszahlen 2024 stark, Zukunft positiv.
Inhaltsübersicht
Einführung
Renk ist ein deutsches Unternehmen, das Antriebstechniken für militärische und zivile Märkte herstellt, wie Getriebe und Motoren. Seit 2024 ist die Aktie wieder an der Frankfurter Börse gelistet, was Investoren neue Möglichkeiten bietet.
Stammdaten RENK Group Aktie
Name | RENK Group AG |
Kurzname | RENK Group |
Namenszusatz | Bearer Shs Unitary |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | RENK73 |
ISIN | DE000RENK730 |
Symbol | R3NK |
Branche | Maschinenbau |
Land | ![]() |
Referenzwährung | EUR |
Aktienanzahl | 100,00 Mio. |
Marktkapitalisierung | 2,76 Mrd.EUR |
Aktueller Stand und Prognose
Der aktuelle Kurs der Renk Aktie (WKN: RENK73) liegt bei etwa 25,05 € (Stand 24. Februar 2025). Analysten prognostizieren für 2025 ein Kursziel von bis zu 35,00 €, mit einem Durchschnitt von 31,87 €, was ein Wachstumspotenzial von bis zu 40% andeutet. Die Dividende für 2025 könnte bei mindestens 0,30 € pro Aktie liegen, basierend auf vergangenen Ausschüttungen.
Empfehlungen und Risiken
Die meisten Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, unterstützt durch starke Quartalszahlen 2024 und eine robuste Auftragslage. Allerdings gibt es Risiken, insbesondere durch die Abhängigkeit vom Rüstungssektor, der von geopolitischen Entwicklungen beeinflusst werden kann.
Überraschende Details
Interessant ist, dass das KGV bei nur 18 liegt, was im Vergleich zur Branche durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich ist, trotz der volatilen Natur der Aktie als neues Börsengesellschaft.
Detaillierter Bericht: Analyse der Renk Aktie und Investitionsmöglichkeiten
Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse der Renk Aktie, basierend auf den bereitgestellten Schlüsselwörtern und einer gründlichen Untersuchung der verfügbaren Daten. Ziel ist es, potenzielle Investoren mit einer detaillierten Übersicht zu versorgen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Aspekte der Aktie abdeckt, mit einem kommerziellen Fokus und einem aktiven Ton.
Unternehmensübersicht
Renk ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Antriebstechniken spezialisiert hat, einschließlich Getriebesystemen, Motoren, Hybridantriebssystemen, Federungssystemen und Prüfsystemen. Es bedient sowohl zivile als auch militärische Märkte, mit einem starken Fokus auf den Rüstungssektor, insbesondere für Panzer und Marineanwendungen. Laut der Unternehmenswebsite RENK Group AG Homepage generierte das Unternehmen 2022 einen Umsatz von 850 Millionen Euro und beschäftigte 3.000 Mitarbeiter, wobei etwa 70% des Umsatzes aus Panzer- und Marinegetrieben stammen. Seit Februar 2024 ist die Aktie wieder an der Frankfurter Börse gelistet, was neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet.
Aktueller Aktienkurs und Performance
Der aktuelle Kurs der Renk Aktie, auch als Aktie renk Kurs oder renk group Aktie Kurs bekannt, betrug am 24. Februar 2025 um 10:59 Uhr (MEZ) etwa 25,05 €, basierend auf den neuesten Handelsdaten von Renk AG Stock Price Today. Die Aktie mit der WKN RENK73, auch als renk73 Aktie oder Aktie renk73 bezeichnet, zeigte in den letzten Monaten eine stabile Performance, gestützt durch starke finanzielle Ergebnisse im Jahr 2024. Der renk Aktie live Kurs kann über Handelsplattformen wie Investing.com verfolgt werden, um Echtzeit-Updates zu erhalten.
Ist die RENK Group Aktie ein lohnenswertes Investment?
Langfristige Investitionen sollten stets auf Unternehmen mit stabilen und kontinuierlich wachsenden Gewinnen ausgerichtet sein. Nur so können Anleger von nachhaltigen Kurssteigerungen und attraktiven Dividenden profitieren. Doch wie steht es um die RENK Group Aktie? Ist sie eine gute Wahl für langfristige Investoren?
Gewinnstabilität und Wachstum: Ein Blick auf die Zahlen
Die RENK Group überzeugt mit einer beeindruckenden Gewinnstabilität von 0,89 (maximal möglich: 1,0). Dies deutet auf eine äußerst verlässliche Gewinnentwicklung hin. Auch das durchschnittliche Gewinnwachstum der letzten fünf Jahre ist mit 34,1 % pro Jahr bemerkenswert dynamisch. Analysten prognostizieren für das aktuelle Geschäftsjahr sogar einen Gewinnzuwachs von 85 %, was die Wachstumsstärke des Unternehmens weiter unterstreicht.
Diese Kombination aus stabiler Gewinnentwicklung und hohem Wachstumspotenzial macht die RENK Group Aktie zu einer vielversprechenden Option für Anleger, die langfristig auf positive Renditen setzen möchten.
Kursentwicklung: Wie hat sich die Aktie entwickelt?
Die Kursentwicklung der RENK Group Aktie zeigt eine solide Performance, insbesondere in jüngerer Zeit. Innerhalb des laufenden Jahres konnte die Aktie um 51,72 % zulegen. Betrachtet man den Zeitraum vom 7. Februar 2024 bis heute, ergibt sich ein Kursplus von 41,5 %, was einer beeindruckenden jährlichen Rendite von 39,6 % entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die RENK Group Aktie in der jüngeren Vergangenheit eine starke Wertentwicklung gezeigt hat.
Bewertung: Ist die Aktie günstig?
Für langfristige Investments ist es entscheidend, Qualitätsaktien nicht nur aufgrund ihrer stabilen Gewinne und Cashflows auszuwählen, sondern auch auf eine günstige Bewertung zu achten. Ein zu hoher Einstiegskurs kann im Falle einer Marktkorrektur zu erheblichen Buchverlusten führen. Umgekehrt bieten günstig bewertete Aktien die Chance auf überdurchschnittlich hohe Renditen.
Leider lässt sich anhand der vorliegenden Daten keine klare Aussage zur aktuellen Bewertung der RENK Group Aktie treffen. Anleger sollten daher eine gründliche Analyse der fundamentalen Kennzahlen vornehmen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Renk Aktie Prognosen für 2025
Die renk Aktie Prognose 2025 und renk group Aktie Prognose sind von Analysten positiv eingeschätzt worden. Laut einer Analyse von Renk Aktie – Prognose 2025 prognostizieren Experten Kursziele von bis zu 35,00 €, mit einem Durchschnitt von 31,87 €, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 27% bis 40% gegenüber dem aktuellen Kurs von 25,05 € entspricht (Stand Dezember 2024, mit Preisanpassung bis Februar 2025). Diese Prognosen basieren auf soliden Fundamentaldaten und der erwarteten Nachfrage in der Rüstungsindustrie.
Analystenempfehlungen und Kursziele
Die renk Aktie Empfehlung ist überwiegend positiv, mit sechs Analysten, die zum Kauf raten, und drei, die zum Halten raten, laut derselben Quelle. Die renk Aktie analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 31,87 €, was auf ein starkes Vertrauen in die zukünftige Performance hinweist. Dies macht die Aktie von renk zu einer attraktiven Option für Investoren, die an Wachstum interessiert sind.
Risikoabschätzung
Die renk Aktie risiko ist nicht zu unterschätzen, insbesondere aufgrund der starken Abhängigkeit vom Rüstungssektor. Geopolitische Entwicklungen und Veränderungen in der globalen Sicherheitssituation können die Aktie beeinflussen. Als relativ neues Börsengesellschaft, das im Februar 2024 wieder an die Börse ging, kann die Aktie renk ag volatiler sein als etablierte Aktien, was Investoren berücksichtigen sollten.
Dividende 2025
Für die renk Aktie dividende 2025 kann auf Basis vergangener Ausschüttungen eine Dividende von mindestens 0,30 € pro Aktie erwartet werden. Im Jahr 2023 zahlte Renk eine Dividende von 0,30 € pro Aktie aus, und mit den rekordmäßigen Ergebnissen von 2024, bei denen der bereinigte Nettogewinn 115 Millionen Euro betrug, ist eine ähnliche oder höhere Dividende für 2025 wahrscheinlich, wie in RENK Group AG 2024 Preliminary Results angegeben.
Wann die Aktie kaufen?
Die Frage renk Aktie ab wann kaufen hängt von individuellen Investmentzielen und Risikotoleranz ab. Investoren sollten die Unternehmensfundamentale, Marktentwicklungen und Analystenprognosen berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Ein guter Einstiegspunkt könnte sein, wenn der Markt kurzfristige Schwankungen zeigt, aber die langfristigen Aussichten positiv bleiben.
Aktienanalyse und Bewertung
Die renk Aktie analyse zeigt, dass die Aktie in den letzten Monaten stabil performte, gestützt durch starke Quartalszahlen. Das renk Aktie kgv (Kurs-Gewinn-Verhältnis) liegt bei etwa 18, was im Vergleich zur Branche durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich ist, basierend auf einer Berechnung mit einem Nettogewinn von 115 Millionen Euro und etwa 83,8 Millionen ausstehenden Aktien. Die renk Aktie bewertung erscheint angemessen, gegebenenfalls sogar unterbewertet, angesichts der Wachstumsprognosen.
Quartalszahlen und Zukunftsaussichten
Die renk Aktie quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 waren sehr stark, was zu einem Rekordumsatz von 1,061 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT von 175 Millionen Euro im gesamten Jahr 2024 führte, wie in Results 9M 2024 und Preliminary FY 2024 Results detailliert beschrieben. Die renk Aktie zukunft sieht positiv aus, da Renk von der gestiegenen Nachfrage nach Rüstungsprodukten profitiert und eine robuste Auftragslage von 4,8 Milliarden Euro (Stand September 2024) hat.
Zusätzliche Aspekte
Die Möglichkeit, die renk Aktie zeichnen, war während des Börsengangs 2024 relevant, aber nun kann die Aktie über den regulären Handel an der Börse gekauft werden. Der renk Aktie Preis ist aktuell wettbewerbsfähig, und mit einem Kursziel von 31,87 € bietet die Aktie potenzielles Wachstum. Die renk Aktie ziel von Analysten unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Performance.
Die Renk Aktie bietet Investoren eine vielversprechende Option mit positiven Prognosen und einer starken Unternehmensgrundlage. Es ist jedoch wichtig, die potenzielle Volatilität und die spezifischen Risiken des Sektors zu berücksichtigen. Mit einem aktuellen Kurs von etwa 25,05 €, einer erwarteten Dividende von mindestens 0,30 € für 2025 und einem KGV von 18, könnte dies eine attraktive Investitionsmöglichkeit sein, insbesondere für langfristig orientierte Anleger.
Tabelle: Finanzielle Highlights 2024
Kategorie | Wert |
---|---|
Umsatz (FY 2024) | 1,061 Millionen Euro |
Bereinigter EBIT | 175 Millionen Euro |
Bereinigter Nettogewinn | 115 Millionen Euro |
Auftragsbestand (Q3 2024) | 4,8 Milliarden Euro |
Dividende 2023 | 0,30 Euro pro Aktie |
Tabelle: Analystenprognosen
Kategorie | Wert |
---|---|
Durchschnittliches Kursziel | 31,87 Euro |
Maximales Kursziel | 35,00 Euro |
Minimales Kursziel | 25,00 Euro |
Empfehlung | Meistens Kauf |