Am 1. Februar 2025 hat Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, eine weitere Milliarde XRP-Token freigegeben. Mit einem aktuellen Kurs von 2,56 US-Dollar pro Token entspricht dies einem Gesamtwert von rund 2,56 Milliarden US-Dollar. Diese regelmäßigen Freigaben sind Teil der langfristigen Strategie von Ripple, um die Liquidität von XRP zu erhöhen und den Markt zu stimulieren.
Regelmäßige Token-Freigabe und Marktstrategie
Seit der Einführung eines Treuhandsystems im Jahr 2017 gibt Ripple jeden Monat 1 Milliarde XRP frei. Dabei wird ein Teil der Token für interne Zwecke reserviert, während der Rest auf dem Markt verkauft wird. Im Februar 2025 wurden 300 Millionen XRP für den Verkauf vorgesehen.
Diese regelmäßigen Freigaben beeinflussen den XRP-Kurs. So zeigte sich bereits im Januar 2025, dass der Verkauf von 226 Millionen XRP innerhalb von drei Tagen einen Kursrückgang auslöste. Dennoch konnte Ripple ausreichend Nachfrage generieren, um den Verkaufsdruck zu kompensieren und im Anschluss eine Erholung des Preises zu ermöglichen.
XRP-Kursprognose: Wachstum in Sicht?
Experten sehen weiterhin positive Perspektiven für XRP. Prognosen gehen davon aus, dass der Token bis Ende 2025 einen Wert von bis zu 5 US-Dollar erreichen könnte. Eine verstärkte Akzeptanz von Kryptowährungen und die mögliche Genehmigung von XRP-ETFs könnten als Treiber für diese Entwicklung dienen. Sollte die Nachfrage weiterhin stabil bleiben, könnte XRP langfristig eine bedeutendere Rolle im Kryptomarkt einnehmen.