Inhaltsübersicht
Unilever Aktie: Analyse und Bewertung
Die Unilever Aktie gilt als eine der bekanntesten Konsumgüter-Aktien weltweit. Mit starken Marken wie Dove, Ben & Jerry’s, Hellmann’s, Magnum und The Vegetarian Butcher ist Unilever breit aufgestellt und erreicht Millionen von Verbrauchern. Doch lohnt es sich, die Unilever Aktie zu kaufen? In dieser umfassenden Analyse betrachten wir den aktuellen Unilever Aktienkurs, die Unilever Dividende 2025, die Chancen und Risiken sowie wichtige Kennzahlen zur Bewertung.
Stammdaten Unilever Aktie
Name | Unilever PLC |
Kurzname | Unilever |
Namenszusatz | Registered Shs |
Kategorie | Aktien |
Aktientyp | Stammaktien |
WKN | A0JNE2 |
ISIN | GB00B10RZP78 |
Symbol | UNVB |
Branche | Konsum |
Land | ![]() |
Referenzwährung | GBP |
Aktienanzahl | 2,64 Mrd. |
Marktkapitalisierung | 145,66 Mrd.EUR |
Was macht Unilever?
Unilever ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Konsumgüter. Die Produktpalette gliedert sich in drei Hauptsegmente: Personal Care, Food and Refreshment sowie Home Care.
Im Bereich Personal Care bietet Unilever Produkte für Körper-, Haut- und Haarpflege an. Marken wie Dove, Axe oder Sunsilk stehen für Shampoos, Deodorants, Duschgele und Gesichtspflegeprodukte.
Das Segment Food and Refreshment umfasst ein breites Angebot an Lebensmitteln, Getränken und Eiscreme. Bekannte Marken wie Lipton, Knorr und Ben & Jerry’s gehören zu Unilever und stehen für hochwertige Tees, Fertiggerichte und Desserts.
Im Bereich Home Care bietet Unilever Reinigungs- und Waschmittel an, darunter Omo, Domestos und Cif. Diese Produkte erleichtern die Haushaltsreinigung und Pflege.
Mit weltweit 128.000 Mitarbeitern ist Unilever eine der größten Firmen im Konsumgütersektor.
Unilever Aktie – WKN: A0JNE2 | ISIN: GB00B10RZP78
Die Unilever PLC ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Konsumgüterbranche und bedient verschiedene Marktsegmente. Das Unternehmen ist in den Bereichen Beauty & Wellbeing, Körperpflege, Haushaltspflege, Ernährung und Speiseeis aktiv.
Geschäftsbereiche und Produktportfolio
1. Beauty & Wellbeing Unilever vertreibt Haar- und Hautpflegeprodukte wie Shampoos, Conditioner, Stylingprodukte sowie Gesichts-, Hand- und Körperpflegeprodukte. Zudem umfasst das Portfolio Prestige-Schönheitsprodukte und Gesundheits- & Wellnessprodukte, darunter Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel.
2. Körperpflege Hierzu zählen Seifen, Duschgele, Deodorants sowie Mundpflegeprodukte wie Zahnpasta, Zahnbürsten und Mundwasser.
3. Haushaltspflege Unilever bietet Waschmittel, Weichspüler, Haushalts- und Hygieneprodukte sowie Lösungen für Wasser- und Luftreinigung.
4. Ernährung Das Unternehmen produziert Suppen, Bouillons, Gewürze, Dressings (z. B. Mayonnaise, Ketchup), Getränke sowie funktionelle Ernährungsprodukte wie Horlicks und Boost.
5. Speiseeis Unilever vertreibt eine breite Auswahl an Eisspezialitäten sowohl für den Einzelhandel als auch für die Gastronomie.
Markenportfolio
Bekannte Marken von Unilever sind u. a. AXE, Ben & Jerry’s, Cif, Comfort, Domestos, Dove, Hellmann’s, Knorr, LUX, Magnum, OMO, Rexona, Vaseline und Wall’s. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1860 und hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien.
Unilever Aktienkurs und Performance-Analyse
Die Unilever Aktie ist in Großbritannien notiert und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 145,66 Mrd. EUR. Die Aktie zeigt folgende Entwicklungen:
- Jahresperformance: +0,15 %
- Monatsperformance: +0,15 %
- Aktueller Kurs (17:25:42 Uhr): 55,88 €
- 24h-Veränderung: +1,67 %
- Wochentrend: +2,72 %
- Monatsveränderung: +1,51 % (seit 31.12.2024)
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: -7,89 %
- Abstand zum 52-Wochen-Tief: +26,04 %
Unilever Aktie kaufen oder nicht?
Viele Anleger stellen sich die Frage: Unilever Aktie kaufen oder nicht? Der langfristige Kursverlauf zeigt, dass Unilever als Dividendenaristokrat eine zuverlässige Rendite liefert. Die stabile Unilever Aktie Dividende und regelmäßige Ausschüttungen machen sie attraktiv für Einkommensinvestoren. Zudem weist Unilever eine solide Marktstellung mit einem starken Portfolio auf. Wer auf langfristige Investitionen mit stabilen Erträgen setzt, könnte von der Unilever Aktie profitieren. Die Frage bleibt jedoch, ob sich der Kauf im Jahr 2025 noch lohnt.
Ist die Unilever Aktie ein gutes Investment?
Langfristige Investoren setzen auf Unternehmen mit stabilen Gewinnen. Unilever zeigt hier eine beeindruckende Konstanz: Die Gewinnstabilität liegt bei 0,96 von 1,0, was auf eine zuverlässige Entwicklung hindeutet.
Die Berechnung basiert auf dem bereinigten Gewinn, der Sondereffekte ausschließt und damit die tatsächliche Unternehmensentwicklung besser widerspiegelt. Selbst der bilanzierte Gewinn zeigt mit 0,94 eine hohe Stabilität.
Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist das Gewinnwachstum. In den letzten 10 Jahren wuchs der Gewinn von Unilever um 5,33 % pro Jahr. Analysten erwarten für das aktuelle Jahr ein Wachstum von 12,2 %.
Fazit: Unilever zeigt eine hohe Gewinnstabilität und ein solides Wachstum, was auf ein langfristig lohnenswertes Investment hindeutet.
Historische Performance und Kursentwicklung
Ein Blick auf den Unilever Aktie Kurs zeigt, dass das Unternehmen langfristig ein stabiles Wachstum aufweist. Trotz einiger Marktschwankungen hat sich der Kurs über die Jahre hinweg positiv entwickelt. Der Aktienkurs Unilever plc wird dabei regelmäßig durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Inflation, Zinspolitik sowie Angebot und Nachfrage nach Konsumgütern.
Anleger können die Performance auf Handelsplattformen wie Trade Republic, Unilever Aktie Tradegate oder Frankfurt Börse verfolgen. Ein genauer Blick auf den Unilever Aktie Verlauf hilft dabei, strategische Entscheidungen zu treffen. Die Unilever Aktie Realtime-Daten sind ein hilfreiches Tool für Investoren, um fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf der Aktie zu treffen.
Wie hat sich der Aktienkurs von Unilever entwickelt?
Die folgende Tabelle zeigt die Performance der Unilever Aktie über verschiedene Zeiträume:
Zeitraum | Kursentwicklung |
---|---|
20 Jahre | +319,46 % |
15 Jahre | +143,77 % |
10 Jahre | +58,91 % |
5 Jahre | +2,83 % |
1 Jahr | +20,75 % |
Laufendes Jahr | +2,37 % |
Seit 2015 hat die Aktie um 58,9 % zugelegt, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 4,7 % entspricht. Im Vergleich zum Gesamtmarkt fällt die Kursentwicklung eher moderat aus, zeigt aber in jüngster Zeit positive Impulse.
Wie zuverlässig sind die Prognosen für Unilever?
Analystenschätzungen sind immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Die Prognosespanne für den bereinigten Gewinn von Unilever bis 2026 liegt zwischen 48,90 GBP und 59,40 GBP. Dies deutet auf eine moderate Unsicherheit hin, aber auch auf mögliches Upside-Potenzial.
Unilever Aktie Kursziel: Was sagen Analysten?
Das Unilever Aktie Kursziel variiert je nach Analysteneinschätzung. Während einige Analysten ein weiteres Wachstumspotenzial sehen, gibt es auch kritische Stimmen, die auf stagnierende Gewinne und potenzielle Risiken hinweisen. Dennoch bleibt die Unilever Aktie aufgrund ihrer Stabilität und Dividendenrendite attraktiv für langfristige Investoren.
Laut 85 Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel für die Unilever Aktie bei 43,21 GBP, was einem Rückgang von -22,67 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
- Tiefstes Kursziel: 34,00 GBP (-39,16 %)
- Höchstes Kursziel: 55,00 GBP (-1,57 %)
- Jahresperformance: +23,03 %
Unilever Aktie Dividende 2025 und Auszahlungstermine
Ein wichtiges Argument für den Kauf der Unilever Aktie ist die attraktive Unilever Dividende. Die Unilever Aktie Dividende 2025 wird voraussichtlich stabil bleiben und weiterhin vierteljährlich ausgeschüttet. Der Unilever Dividende Auszahlungstermin 2025 ist für Anleger von besonderem Interesse, da regelmäßige Dividendenzahlungen eine verlässliche Einkommensquelle darstellen.
Die Unilever Dividendenrendite liegt aktuell im soliden Bereich und macht die Aktie für langfristige Investoren interessant. Wer die Unilever Aktie kaufen möchte, um von den regelmäßigen Ausschüttungen zu profitieren, sollte sich über den Unilever Dividendenkalender informieren.
Unilever Aktie WKN, ISIN und Handel an der Börse
Die Unilever Aktie WKN ist A0JMQ9 und A0JNE2, während die dazugehörige ISIN für die Unilever plc GB00B10RZP78 lautet. Wer über deutsche Börsen wie Frankfurt oder Handelsplattformen wie Scalable Capital investiert, sollte diese Kennzahlen kennen. Die Unilever Aktie CHF wird ebenfalls in Schweizer Franken gehandelt.
Unilever Aktienanalyse und Bewertung
Eine Unilever Aktien Analyse zeigt, dass das Unternehmen in einem stabilen Markt agiert. Eine detaillierte Unilever Aktienbewertung betrachtet sowohl die finanzielle Entwicklung als auch zukünftige Wachstumschancen. Besonders die Unilever Aktienrückkäufe könnten den Kurs positiv beeinflussen. Zudem zeigt die Unilever Aktienanalyse, dass das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin solide Erträge erwirtschaftet.
Ist die Unilever Aktie derzeit günstig bewertet?
Für ein rentables Investment ist nicht nur die Qualität des Unternehmens, sondern auch der Kaufzeitpunkt entscheidend. Eine überteuerte Aktie kann zu Buchverlusten führen, während ein günstiger Einstieg überdurchschnittliche Renditen ermöglicht.
Der faire Wert der Unilever Aktie wird anhand des durchschnittlichen KGVs der letzten 10 Jahre berechnet. Das aktuelle durchschnittliche KGV liegt bei 19,60. Bei einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,42 GBP ergibt sich ein fairer Wert von 47,43 GBP.
Da der aktuelle Kurs bei 46,56 GBP liegt, scheint die Aktie derzeit fair bewertet zu sein.
Unilever Aktie oder Procter & Gamble?
Ein Vergleich zwischen Unilever oder Procter & Gamble Aktie zeigt, dass beide Unternehmen starke Marktführer sind. Unilever punktet mit einem diversifizierten Markenportfolio und nachhaltigen Strategien, während Procter & Gamble eine noch höhere Dividendenhistorie aufweist. Anleger müssen daher entscheiden, welches Unternehmen besser zu ihrer Investmentstrategie passt.
Unilever Aktie Nachrichten und News
Aktuelle Unilever Aktie News sind entscheidend für Anleger. Über Plattformen wie Alle Aktien Unilever oder Unilever Aktienfinder lassen sich regelmäßig Updates zur Performance einholen. Wer über neueste Entwicklungen informiert bleiben möchte, sollte auf Unilever Aktie Nachrichten achten, um rechtzeitig auf Marktveränderungen zu reagieren.
Unilever Aktie kaufen oder verkaufen?
Wer auf stabile Dividenden setzt, sollte die Unilever Aktie kaufen. Aufgrund der langfristigen Wachstumsstrategie, der soliden Finanzstruktur und der starken Marktstellung bleibt Unilever eine attraktive Wahl für Investoren. Dennoch sollten Anleger den Unilever Aktie Kursverlauf genau beobachten, um den idealen Einstiegszeitpunkt zu finden.
Basierend auf der starken Gewinnstabilität und einem soliden Gewinnwachstum ist die Unilever Aktie langfristig attraktiv. Die aktuelle Bewertung deutet darauf hin, dass sie weder stark unter- noch überbewertet ist.
Allerdings erreicht Unilever bei keiner Anlagestrategie einen herausragenden Score. Anleger, die auf hohe Wachstumsraten setzen, sollten Alternativen prüfen. Wer jedoch auf stabile Dividenden und solide Renditen setzt, findet in Unilever eine verlässliche Option.
Konsumgüter-Aktien im Vergleich
Weitere interessante Aktien aus dem Konsumgütersektor:
- Haier Smart Home
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
- Snap Inc
- Johnson & Johnson
- Procter & Gamble
- Tupperware Brands Corporation
- Sony
- Colgate-Palmolive
- Church & Dwight
- Shimano