Inhaltsübersicht
Die jüngsten Entwicklungen im XRP-Markt werfen Fragen auf: Hat der Bullentrend von XRP seinen Höhepunkt erreicht? Das Open Interest in XRP-Futures ist auf den niedrigsten Stand des Jahres 2025 gefallen, was darauf hindeutet, dass Händler ihre gehebelten Positionen auflösen. Dies könnte ein Zeichen für eine vorsichtigere Marktstimmung sein, auch wenn es nicht zwangsläufig auf eine weit verbreitete bärische Haltung hinweist.
Open Interest in XRP-Futures erreicht Tiefpunkt
Laut Daten von CoinGlass ist das gesamte Open Interest in XRP-Futures auf 1,33 Milliarden US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von 8 % gegenüber der Vorwoche entspricht. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass Händler ihre gehebelten Positionen reduzieren, möglicherweise aus Sorge über die Nachhaltigkeit des jüngsten Preisanstiegs.
Funding-Raten zeigen vorsichtige Marktstimmung
Ein wichtiger Indikator für das Interesse der Händler an XRP ist die Funding-Rate von Perpetual Contracts, die die Nachfrage nach Hebelwirkung widerspiegelt. Positive Funding-Raten deuten auf eine Dominanz von Long-Positionen hin, was ein bullisches Marktsentiment signalisiert. Negative Funding-Raten hingegen weisen auf eine bärische Stimmung hin.
Seit dem 9. Dezember 2024 liegt die achtstündige Funding-Rate von XRP nahe null, was auf ein Gleichgewicht zwischen bullischer und bärischer Hebelnachfrage hindeutet. Der letzte signifikante Anstieg der Hebelnachfrage war am 4. Dezember 2024 zu beobachten, als XRP nach einer 140%igen Rallye einen starken Kaufdruck erlebte. Dieser Anstieg wurde jedoch von einer 22%igen Korrektur innerhalb von drei Tagen gefolgt, was die Volatilität gehebelter Positionen unterstreicht.
Aktuelle Marktbedingungen: Vorsicht statt Euphorie
Die jüngste Preisrallye von XRP fand zwischen dem 12. und 15. Februar 2025 statt, als der Token um 17 % von 2,41 auf2,83auf 2,83auf2,83 stieg. Im Gegensatz zu früheren Rallyes zeigen die Funding-Raten jedoch keinen Anstieg der gehebelten Käufe, was darauf hindeutet, dass Händler vorsichtiger geworden sind oder ihr Interesse auf andere Kryptowährungen verlagert haben.
Ein weiterer Faktor, der die Marktstimmung beeinflusst, ist der anhaltende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Während die SEC kürzlich Klagen gegen Coinbase, OpenSea, Robinhood und Uniswap fallen ließ, bleibt Ripple eine Ausnahme. Eine überraschende Einigung zugunsten von Ripple könnte jedoch eine starke Rallye auslösen.
Ripple’s strategische Bemühungen stoßen auf Widerstand
Ein weiterer Rückschlag für XRP kam durch Berichte, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse erfolglos versucht hat, die US-Regierung davon zu überzeugen, eine strategische digitale Vermögensreserve zu schaffen, die über Bitcoin hinausgeht. Pierre Rochard, Vizepräsident für Forschung bei Riot Platforms, bemerkte, dass die Trump-Administration signalisiert hat, keine dedizierte Krypto-Kommission mehr zu unterstützen, was die Wahrscheinlichkeit einer staatlich unterstützten XRP-Adoption weiter verringert.
XRP-Preis: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Derzeit wird XRP bei 2,19 $ gehandelt, was einem Rückgang von über 4 % innerhalb eines Tages entspricht. Zwischen dem 23. und 26. Februar 2025 fiel der Token-Preis um 16,8 %, was zu Liquidationen von gehebelten Long-Futures im Wert von 79 Millionen US-Dollar führte.
Analysten zufolge muss XRP die Marke von 2,22
Ein Anstieg des Kaufdrucks könnte den Preis auf 2,25durchbrechenundalsUnterstu¨tzunghalten,umwiederbullischzuwerden.EinAnstiegdesKaufdrucksko¨nntedenPreisauf2,25 treiben, wo der nächste große Widerstand liegt. Ein Ausbruch über 2,30 $ würde auf eine Trendwende hindeuten und XRP möglicherweise für einen erneuten Test der 2,35- bis 2,40-Dollar-Marke positionieren.